Die Wanderer in Zeiten unserer Vorfahren Die Mittelaltergruppe Viator Majorum Memoria ist eine Interessengemeinschaft, die seit 2012 ein eingetragener Verein ist und sich mit der Zeit zwischen 1385 und 1550 beschäftigt. Der Verein besteht (Stand 2019) aus 36 Personen, von denen 22 zum 13. Weißensteiner Ritterspektakel 2019 gekommen sind. Die Gruppe stellt eine Söldnergruppe aus Rittern und zwei Freiherren dar.
Wie bei vielen anderen Mittelaltergruppen ist das Mobiliar nach historischen Vorbildern selbst hergestellt. Dabei geht Viator Majorum Memoria so authentisch wie möglich vor, benutzt keine Schrauben, verwendet Nägel nur, wenn es unumgänglich ist und nutzt hauptsächlich Holznägel und zapfen, um das Mobiliar zusammenzuhalten. Die Gewandung ist – so weit möglich – selbst gefertigt, die Zelte sind im Mittelalterhandel gekauft.
Lager der Gruppe Viator Majorum Memoria beim Weißensteiner Ritterspektakel 2019 mit Jerusalembanner
So richtig aufmerksam gemacht hatte ins das Jerusalemer Banner. Es stammt von einem Jerusalempilger aus Dorfen, der auch zum Verein gehört.
(viator-maiorum-memoria.de)