- Anbringen der Werbebanner im Stadtbereich Regen
- Besprechung wegen Bogenbahn in Weißenstein
- Schänke aus dem Lager holen und aufbauen
-ggf. Reparaturarbeiten an der Schänke, für den Einsatz herrichten und reinigen.
Setzen der Zaunpfähle (Stempen)
- Mähen aller Wiesen
-Mähen des Rechtlergrundes
- Mähen des Zeltplatzes und des Marktplatzes
- Bretter am Zaun anbringen
-Einrichtung Vogtey
Lieferung und Aufbau der Bühne
- Abholung Schnupferzelt
- Ab 15:00 Uhr Aufbau des Schnupferzeltes
- Vereinszelt aufbauen
-Sonnensegel aufbauen
-Rückwand aufstellen
- Müllcontainer aufstellen (AREG)
- Vorbereitungsarbeiten
-Abholen des Brauereifahrzeugs
-Toilettenwagen aufstellen und anschließen
-Rohrtrenner für Hydranten einbauen
- Aufbau Burgschänke oben
-Stromanschlüsse herstellen
-Wasseranschluss durch FFW Weißenstein
- Wasseranschlüsse für den Markt herstellen
-Verteilung Getränkelieferung
- Generalprobe Tanz der Amici Castelli
- Bierprobe Ritterspektakelbier und Vesper
- Markt und Lager einteilen und markieren
-Wasser für Dixi-Toiletten und den Durchgang
- Fertigstellen der Schänke
- Lautsprecheranlage aufbauen
- Strohlieferungen
- Stromanschlüsse fertigstellen
- Beleuchtung für Sonnensegel, Festzelt und Vereinszelt
-Parkplatz durch Gewichtheber einteilen
- Ab 14:00 Uhr Einparken des Kühlanhängers
- Lautsprecheranlage fertigstellen
- Umleitung des Wanderweges
-Absperren des Sicherheitsbereichs an der Bogenbahn
- Beleuchtung der Burganlage herstellen
- Absperrungen und Dekorationen anbringen
- Aufbau Kassenzelte, Vereinszelte und Märchenzelt
- Aufbau Bogenbahnzelt
- Beleuchtung in den Kassenzelten, Vogtey und Märchenzelt
- Allgemeine Abschlussarbeiten
- Lieferung und Einparken des Biercontainers (ca. 11:00 Uhr)
- Beleuchtung Dixi-Toiletten und Übergang zum Lager
-Aufbau der Geschirrmobile sowie des Pavillons der FFW Weißenstein
Beginn des 14. Ritterspektakels zu Weißenstein bei hoffentlich trockenem Wetter